FAQ dj holger heffungs
dj holger heffungs dj aus nrw für hochzeit messe und event

FAQ
Häufig gestellte Fragen

Meine ehrlichen Antworten!

Mir persönlich ist es am liebsten, wenn Ihr mich telefonisch kontaktiert.
Ich schätze den persönlichen Kontakt zu meinen Kunden und Interessenten. So können wir in einem kurzen Gespräch feststellen, ob wir menschlich und musikalisch zueinander passen und viele erste, meistens wichtige Informationen austauschen. In der Regel bin ich als hauptberuflicher DJ am Wochenende auf Veranstaltungen tätig. Daher erreicht Ihr mich am besten von montags bis donnerstags zwischen 10 und 21 Uhr unter folgender Rufnummer: 0176-20089127

Außerhalb dieser Zeiten steht Euch mein Kontaktformular natürlich 24 Stunden zur Verfügung. Eine Rückmeldung erfolgt immer schnellstmöglich.

Wenn ich keine besonderen Vorgaben erhalte, würde ich meinen Stil so beschreiben:

  • Mainstreamig und massenkompatibel
  • Genreübergreifend, immer mit Blick auf die Tanzfläche um intuitiv reagieren zu können
  • Anpassungsfähig an jede noch so erdenkliche Situation
  • Fokussiert auf harmonische und passgenaue Übergänge
  • Hochmotiviert mit nur einem Ziel: Immer eine volle Tanzfläche und „Hands Up“ Stimmung
  • Einzig durch gute Musik zu überzeugen. Keine Moderation oder nervigen Spielchen!

Diese Frage wird wunderschön in meiner Vita beantwortet.

Mein Wirkungskreis liegt vorrangig in den Metropolen Düsseldorf und Köln, sowie meiner Heimatregion Kempen/Krefeld. Auch am linken Niederrhein, zwischen Viersen, Moers und Wesel und den angrenzenden Ruhrgebiets-Städten wie Duisburg, Oberhausen und Essen. Natürlich bin ich auch deutschlandweit buchbar. Wird die Rückfahrt allerdings länger als 1 Stunde dauern, sollte auf jeden Fall ein Hotelzimmer einkalkuliert werden.

Auf jeden Fall! Ich bitte sogar darum. Nur so können wir sehen, ob ich der geeignete DJ für eure Hochzeitsfeier oder euer Event bin. Sofern mir Eure Veranstaltungslocation schon bekannt ist, biete ich ein Treffen bei mir zuhause an. Ansonsten können wir uns gerne in Eurer Veranstaltungslocation kennenlernen. So bekomme ich schon ein erstes Gefühl für die Räumlichkeiten und kann die technischen Anforderungen direkt eruieren. Sollte Euch ein zeitnahes Treffen nicht möglich sein, biete ich skypen als Alternative an. Jede Vorbesprechung ist kostenfrei und absolut unverbindlich. Um sicher zu gehen, dass ich in euer anvisiertes Budget passe, bitte ich Euch vorab um einen kurzen Blick auf meine Preise.

  • Anfrage per Telefon, Mail oder Facebook
  • Ich checke meine Verfügbarkeit
  • Persönliches Vorgespräch
  • Individuelles schriftliches Angebot in Form eines Buchungsvertrages
  • Sagt Euch mein Angebot zu, sendet Ihr mir bitte den Buchungsvertrag unterschrieben zurück
  • Wir sind ein Team! Ab sofort erhaltet Ihr wann immer Ihr möchtet eine persönliche Betreuung bei allen Fragen zum Thema Musik & Technik.
  • Natürlich helfe ich Euch auch gerne bei Dienstleistern rund um Euer Event weiter und spreche Empfehlungen aus.
  • Einige Tage vorher melde ich mich nochmal telefonisch bei Euch um letzte Details zu besprechen
  • Den Termin für den Auf- & Abbau spreche ich mit Eurer Location ab
  • Der Tag der Veranstaltung – Jetzt kann es nur ein Motto geben: „Tanzen bis die Füße glühen“

Natürlich! Viele Menschen haben einen sehr guten Musikgeschmack und das Gefühl für eine gute Platte zur richtigen Zeit. Ich versuche auch immer, gute Musikwünsche zeitnah in mein Set einzubauen. Im Sinne der Stimmung auf Eurem Fest ist es aber auch mein Job, auf total deplatzierte Musikwünsche nicht einzugehen und stattdessen freundlich nach einem Alternativ-Wunsch zu fragen.

Das ist unterschiedlich. Bei manchen Veranstaltungen wünscht sich der Gastgeber schon zum Sektempfang loungige Hintergrundmusik, bei den anderen Veranstaltungen erst zum Dinner. Der Anfangszeitpunkt ist unter anderem auch abhängig vom Tagesablauf und von der Art der Location.

Aus meiner Sicht sollte der späteste Anfangszeitpunkt zum Dinner erfolgen. So habe ich die Möglichkeit, eure Gäste zu beobachten, sie kennenzulernen und sie einzuschätzen. Es ist wichtig, die Musik und die Lautstärke bereits beim Dinner an die Gästeschar anzupassen (natürlich live gemixt). Definitiv besser als irgendeinen vorgefertigten Mix abzuspielen. Stellt euch vor, ihr hört beim Essen größtenteils Musik, die euch total nervt. Hättet ihr dann noch so richtigen Heißhunger auf die anschließende Party? Ich denke eher weniger!

Natürlich habe ich während dieser Phase auch jederzeit ein Mikrofon für Reden, Vorführungen usw. griffbereit.

Sollte ich krankheitsbedingt oder aus anderen wichtigen Gründen ausfallen (was bisher zum Glück noch nie vorgekommen ist), werde ich mich sofort in unserem DJ Pool nach einem geeigneten Kollegen umsehen. Alle Kollegen aus unserem DJ Pool sind ausgewählte und ebenso verlässliche Profis. Denn Grundvoraussetzung für einen Platz im Pool sind bei uns mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Club, Hochzeitsfeiern und Firmen-Events. Natürlich würde der Kollege von mir alle relevanten Informationen zu Eurem Event erhalten. Aber wie gesagt: Bisher ist es noch nie vorgekommen!

Generell so früh wie möglich. Auch wenn ihr noch keine Location fix gemacht habt, könnt ihr mich gerne schon kontaktieren und euren Wunschtermin vorsorglich reservieren.

Im Sound-Bereich gibt es bei mir „Made in Germany“ – Mein komplettes aktives System habe ich von KME Klingenthaler. Glasklarer Sound mit einem anspruchsvollen und zeitlosen Design. Im Bereich DJ Mischpult/Konsole setze ich auf Pioneer DDJ-SZ und im Bereich Licht arbeite ich mit Ape Labs & Cameo.

Bei mir ist es zum Glück noch nie vorgekommen, das niemand getanzt hat. Es gibt Gesellschaften, die brauchen ein wenig Anlaufzeit. Da heißt es ganz einfach: Ruhe bewahren. Denn, wer hektisch wird, macht Fehler. Und wer zu viele Fehler macht, dem geht das Gefühl für die Crowd abhanden.

Geht auf jeden Fall:

Ich höre und liebe fast jedes Genres, tatsächlich! Als Kind der 70er und 80 er Jahre bin ich mit Disco, Soul, Funk, Reggae, Rock & Pop groß geworden. Später in den 90ern kam noch Hip-Hop, RNB, Crossover und elektronische Musik hinzu. Musik ist mein Vitamin C in hoher Dosierung.

Geht so:

Das Schlager Genre läuft bei mir zuhause gar nicht. Gleichwohl kann ich es in meinem Job sehr gut einsetzen und weiß genau welchen Song ich wann spiele.

Geht gar nicht:

Überhaupt nicht mein Ding sind Abteilungen wie Ballermann, neuer Deutsch-Rap und jegliche Musik die rassistisch, homophob, geschlechter- oder menschenverachtend ist.